10.10.2020 06:01 |

Die „Krone“ gratuliert

Hier hat er gewonnen: Strache holt Wahlkasperl

Noch ist es alles andere als fix, dass Heinz-Christian Strache in den Wiener Gemeinderat einzieht - einen Sieg hat er aber schon in der Tasche: Der Ex-Vizekanzler ist der stolze Gewinner des „Krone“-Wahlkasperls 2020! Den Anti-Preis für die größten Blödsinnigkeiten kann er sich als hübsche Trophäe in die Vitrine stellen. Wir gratulieren!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jede Partei hat schon einen Wahlkasperl erhalten, aber die meisten holte Strache - und so ist er der stolze Sieger unserer Aktion.

Wie berichtet, verlieh die „Krone“ Punkte für Bösartigkeiten, peinliche Auftritte, Fouls, Untergriffe, fehlende Fairness usw. Und das sehr knappe Kopf-an-Kopf-Rennen mit der FPÖ - am Ende stand es sechs zu fünf - gewann der ehemalige Vizekanzler:

  • Kasperl 1: Strache nannte sich selbst in einer TV-Diskussion den „transparentesten Politiker, den es gibt“. Dass Moderatorin Corinna Milborn nicht lachend vom Sessel gefallen ist, muss ihr hoch angerechnet werden.
  • Kasperl 2: Generalsekretär Christian Höbart verglich früher Asylwerber mit „Erdmenschen“ und freute sich nun über eine Höhlenmenschtorte. Menschenverachtend!
  • Kasperl 3: Spendenbettler Strache wettert aggressiv gegen Bettler. Kann man nicht erfinden.
  • Kasperl 4: Vom Vizekanzler zum Höschenverkäufer. Im Webshop kann man HC-Untergatten kaufen, mit viel Platz im Schritt.
  • Kasperl 5: Sein gesamtes Gruselkabinett bekommt einen Wahlkasperl. Verschwörungstheoretiker, rechte Stewardess, Kanzler-Beschimpfer - alles dabei.
  • Kasperl 6: Strache-Mann Günter Kasal hält sich auf einem Foto für sozialbewusst - während er aus einem Champagner-Becher trinkt.

Michael Pommer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter