„Zeitverschwendung“
Trump lehnt virtuelles Duell mit Biden ab
Beim nächsten TV-Duell in den USA könnten sehr, sehr viele Babyelefanten zwischen die Kontrahenten Donald Trump und Joe Biden passen. Denn die unabhängige Kommission für Präsidentschafts-Debatten hat beschlossen, dass der Termin über eine Videokonferenz abgehalten wird. Doch ob das Event tatsächlich zustande kommt, ist fraglich. Trump lehnt nämlich so eine „Zeitverschwendung“ ab.
In einem Gespräch mit dem Sender Fox Business erklärte Trump, die Änderung des Formats sei „inakzeptabel“. „Ich werde meine Zeit nicht mit einer virtuellen Debatte verschwenden“, so Trump weiter. Trumps Wahlkampfmanager Bill Stepien erklärte, anstatt des TV-Duells plane Trump nun eine Veranstaltung vor Anhängern. Das neue Format sei nur eine „traurige Entschuldigung“, Biden zu helfen, sagte er.
Biden: „Wenn er noch krank ist, sollten wir absagen“
Die Präsidentschaftskandidaten sollen den Plänen zufolge von unterschiedlichen Orten zugeschaltet sein. Moderator Steve Scully und die Zuschauer sollen am geplanten Veranstaltungsort in Miami im US-Staat Florida zusammenkommen. Als Grund wurde Trumps Covid-19-Erkrankung genannt. Der amtierende Staatschef hatte bis zuletzt am Duell festgehalten, während Biden eine Absage in Erwägung zog, sollte Trump kurz vor dem geplanten Fernsehauftritt am 15. Oktober positiv getestet werden. „Wenn er noch Covid hat, sollten wir keine Debatte führen“, so der demokratische Kandidat.
Trump will bald wieder große Wahlkampfveranstaltungen abhalten
Laut Angaben seines Leibarztes Sean Conley hat Trump keine Covid-19-Symptome mehr. Er kehrte am Montag ins Weiße Haus zurück. In dem Interview am Donnerstag sagte er, er fühle sich wieder „perfekt“ und könne es kaum erwarten, wieder voll in den Wahlkampf einzusteigen. Er gehe davon aus, nicht mehr ansteckend zu sein. Aus diesem Grund wolle er auch bald wieder große Veranstaltungen abhalten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).