05.10.2020 14:55 |

Haft für Briten

Gericht wertete Loch in Kondom als Vergewaltigung

Ein Brite hat vor dem Sex heimlich ein Loch in ein Kondom gemacht - und sich damit eine Haftstrafe von vier Jahren eingehandelt. Der Lokführer (47) hoffte, dass das Kondom durch das Loch reißen und die Frau sich danach für eine andere Methode der Empfängnisverhütung entscheiden würde.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Vorfall hatte sich bereits vor zwei Jahren in Worcester zugetragen. Die Frau hatte nach dem Geschlechtsverkehr in der Lade des Nachtkästchens ihres Partners eine Stecknadel und andere Kondome mit Loch gefunden. Daraufhin holte sie das benutzte Präservativ aus dem Mistkübel und prüfte es: Auch in diesem fand sie ein Loch, berichtete „Worcester News“.

Anwalt: „Das war das Dümmste, was er jemals getan hatte"
Als die Polizei mit der Frau wegen eines anderen Themas sprach, das ihren damaligen Sexualpartner betraf, enthüllte sie auch die Details zu dieser verhängnisvollen Nacht. Sie empfand die Tat als „das pure Böse“. Der Mann stritt dies gar nicht ab. „Er sagte, es sei das Dümmste gewesen, was er jemals getan hatte“, erklärte sein Verteidiger vor Gericht.

Es ging dem Angeklagten nicht darum, sein Opfer zu schwängern - er hätte aber das Kondom an seinem Geschlechtsteil als Hindernis für Intimität mit der Frau gesehen. Er habe deshalb auch versucht, sie von einer anderen Verhütungsform zu überzeugen. Das lehnte sie ab. „Er hatte gehofft, dass sie - wenn das Kondom reißt - ihre Meinung ändern würde“, so die Verteidigung.

Richter empfand Freiheitsstrafe als angemessen
„Das war ein Vertrauensbruch“, stellte der Richter fest. Die Frau habe dem Sex nur mit Kondom zugestimmt. „Der Straftatbestand der Vergewaltigung ist so schwerwiegend, dass eine Freiheitsstrafe angemessen ist“, wurde das Urteil begründet.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).