Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich anlässlich des Welttierschutztages am Sonntag für eine „artgerechtere Haltung von Tieren in unseren Häusern, in Ställen und auf Weiden“ ausgesprochen. Wie diese aussehen kann, demonstrierte die erste Hündin im Staat, „Juli“, der Van der Bellen für ein Video großzügig die Hofburg überließ.
Tierschutz sei für ihn eine „Herzensangelegenheit“, denn ohne diesen gäbe es „sehr viele Verlierer - und nur wenige Gewinner“, twitterte Van der Bellen und dankte damit zugleich allen Tierschützern für ihren „unermüdlichen Einsatz zugunsten der Tiere“.
(2/2) Deswegen: Danke an alle – die vielen Privatpersonen genauso wie Organisationen – für den unermüdlichen Einsatz zugunsten der Tiere. (vdb)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) October 4, 2020
PS: Deshalb ein paar Impressionen der Hofburg aus Julis Perspektive.
In einem Video lieferte der Bundespräsident ein paar Impressionen der Hofburg - aus Perspektive seiner Hündin „Juli“, die sich in den repräsentativen Gemächern sichtlich wohl zu fühlen scheint und für ihren Einsatz am Ende des Videos mit einem Leckerli belohnt wird.
Beim Volk kommt die First Dog gut an: „Was für eine liebe Idee, süßes Video“, zeigte sich eine Twitter-Nutzerin begeistert. „Allerliebst!“, schrieb eine andere.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).