12.09.2020 14:37 |

Nach der Schweiz

Deutschland prüft nun Reisewarnung für Wien

Der besorgniserregende Aufwärtstrend hinsichtlich der heimischen Corona-Neuinfektionen schlägt auch im Ausland hohe Wellen. Wie krone.at aus gut informierten Kreisen erfuhr, erwägt nun - nach der Schweiz - auch Deutschland, eine Reisewarnung für Wien zu verhängen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach der Schweiz ist nun ein weiteres Nachbarland am Überlegen, ob es die Bundeshauptstadt auf die Liste der Corona-Risikogebiete setzen soll. Ab Montag müssen sich alle, die zwei Wochen vor der Einreise in die Schweiz in Wien aufgehalten haben, für zehn Tage in Quarantäne begeben - auch wenn sie einen negativen Covid-19-Test vorweisen können.

Entscheidung bereits nächste Woche erwartet
Nun erwägt die Bundesrepublik ähnliche Schritte. Es werde geprüft, ob nur über Wien oder möglicherweise ganz Österreich eine Reisewarnung verhängt werden soll, ließen Insider gegenüber krone.at wissen. Eine Entscheidung dazu soll bereits Anfang nächster Woche fallen.

Rekord an Neuinfektionen in Wien
Am Samstag wurde in Österreich der zweithöchste Wert bei Neuinfektionen seit Beginn der Corona-Pandemie festgestellt. Von
869 neuen Patienten kommen 444 Menschen aus der Bundeshauptstadt. Wien verzeichnete damit sogar einen traurigen Rekord bei Neuinfektionen

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter