Eisschnelllauf

Erste vier Saison-Weltcups wegen Covid-19 abgesagt

Wintersport
31.08.2020 20:48

Die Internationale Eislauf-Union hat die ersten vier geplanten Weltcup-Stationen der Eisschnelllauf-Saison 2020/21 wegen der Folgen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Laut ISU ist es derzeit nicht ratsam, Veranstaltungen auf mehreren Kontinenten zu organisieren.

Betroffen von der Absage sind die Rennen in Tomaszow-Mazowiecki (Polen/13.-15. November), in Stavanger (20.-22. November), Salt Lake City (4.-6. Dezember) und Calgary (11.-13. Dezember). Die Absagen treffen auch die Tiroler Ex-500-m-Weltcupsiegerin Vanessa Herzog.

Eine Entscheidung über die Austragung der Einzelstrecken-WM der Eisschnellläufer in Peking und der Shorttracker in Seoul, die für das kommende Jahr geplant waren, soll laut ISU erst später getroffen werden. Auch die ersten Saison-Wettkämpfe der Shorttracker in Kanada fallen aus.

Der niederländische Verband hat der ISU ein „Blasen“-Konzept vorgelegt und ist bereit, unter Einhaltung der Hygieneregeln an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden Rennen in Heerenveen zu veranstalten. In den nächsten zwei Wochen soll vom Verband die Machbarkeit der Idee geprüft werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt