Der verstorbene Basketball-Superstar Kobe Bryant wird wegen der Corona-Pandemie erst im kommenden Jahr in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Die für Oktober geplante Aufnahmezeremonie werde auf Mitte Mai 2021 verschoben, teilten die Organisatoren am Samstag mit.
Neben Bryant sollen auch die Basketballspieler Tim Duncan und Kevin Garnett, die Spielerin Tamika Catchings und der Trainer Rudy Tomjanovich in die Ruhmeshalle aufgenommen werden. Bryant war am 26. Jänner bei einem Hubschrauberabsturz in Kalifornien ums Leben gekommen. Alle neun Insassen des Privathubschraubers kamen dabei ums Leben, unter ihnen auch Bryants 13-jährige Tochter Gianna (beide unten im Bild). Das Unglück und der Tod des 41-jährigen Superstars hatten weltweit Bestürzung ausgelöst.
Bryant galt als einer der besten Spieler in der Geschichte der nordamerikanischen Profiliga NBA. Er holte in seiner 20-jährigen Laufbahn fünf NBA-Meisterschaften und gewann bei den Olympischen Spielen 2008 und 2012 die Goldmedaille mit dem US-Team. 2016 beendete er seine Karriere.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.