Ende Mai übersiedelte hello again von Pasching nach Leonding, nun startet die Firma auch in Deutschland richtig durch. Ein Standort in München wurde eröffnet, Müller als neuer Kunde gewonnen.
Wer „hello again“ und „München“ in die Google-Suche eingibt, erfährt, dass es einen Second-Hand-Laden in der Hauptstadt Bayerns gibt, der so heißt wie die Kundenbindungs-Lösung aus Leonding. Dabei ist das von Franz Tretter geführte Unternehmen aus Oberösterreich in Deutschland weit bekannter als es die digitale Plattform wiedergibt.
Team soll wachsen
Unweit des Englischen Garten in München hat hello again zudem nun ein Verkaufsbüro. „Derzeit haben wir dort zwei Mitarbeiter, aber wir suchen schon weitere“, verrät Tretter, der mit Sebastian Auberger, Mario Pecile und Michael Schöndorfer die Firma gegründet hat, die mittels App-Lösung aus Laufkundschaften Stammkunden machen will.
Schon 21 Kunden in Deutschland
Das Know-how, auf das bereits mehr als 250 Kunden vertrauen, überzeugte auch die Drogeriehandels-Riese Müller. Seit Anfang Mai baut Müller in Österreich auf hello again, seit Anfang Juli auch in Deutschland. Allein in unserem Nachbarland haben die Leondinger mittlerweile 21 Kunden, der erste Fang in Deutschland war Kindersitz-Spezialist Maxi-Cosi.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).