Bewohner besorgt

Enge Wege im Kleingarten: Einbahnsystem angedacht

Wien
08.07.2020 12:32

Geöffnet sind wieder die Wege in der Wiener Kleingartenanlage auf der Schmelz im 15. Bezirk. Freude kommt darüber keine auf. „Abstand halten ist hier praktisch unmöglich“, meint Bewohner Gerhard Ehrenberger. Von der Stadt heißt es, dass man ein „Einbahnsystem“ einführen könnte.

Bisher hatten wegen der Corona-Krise nur Anrainer mit einem Schlüssel Zugang. Jetzt sind die Wege aber bis September von 9 bis 19 Uhr wieder für die Allgemeinheit geöffnet. Die Begründung dafür liegt im Kleingartengesetz. „Es handelt sich rechtlich um Grünland, das nicht nur exklusiv den Bewohnern zur Verfügung stehen soll“, betont Gerhard Cech, Leiter der Baupolizei. Die Wege seien daher bis September offen zu halten.

„Einbahnregelung“ angedacht
Gleichzeitig weist ein Aushang in der Anlage darauf hin, dass die Abstandsregeln einzuhalten seien. Bei vielen Bewohnern löst das Kopfschütteln aus. Laut Cech würde das Problem aber auch bestehen, wenn weiter nur die Kleingärtner Zugang hätten. „Man könnte eventuell Einbahnregelungen oder Ähnliches organisieren“, führt Cech aus. Um die Öffnung generell einzuschränken, müsste hingegen das Kleingartengesetz geändert werden.

Auf der Schmelz stößt der Vorschlag auf wenig Gegenliebe. „Wie soll das funktionieren und wer soll das kontrollieren?“, so Ehrenberger. Die Verlängerung der Sperre bis zum Ende der Krise wäre die sinnvollste Lösung.

Philipp Wagner, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt