09.06.2020 10:10 |

Mobilitätskonzept

Villach stellt Weichen für öffentlichen Verkehr

Der Busverkehr in Villach ist in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik gestanden: zu lange Wartezeiten sowie unzureichende Verbindungen in die Peripherie. Deshalb hat die Stadt ein zukunftsfähiges Konzept erarbeiten lassen. Als erste Maßnahme startete am Montag wieder der kostenlose Citybus. Er ist elektrisch angetrieben und verursacht damit null Emissionen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der öffentliche Verkehr in Villach soll komplett umgekrempelt und auf zukunftsfähige Beine gestellt werden. Dafür nimmt die Stadt ordentlich Geld in die Hand. Sogar ein eigener Mobilitätsmanager wurde eingestellt, der ein Konzept erarbeitet hat. Dieses soll in den kommenden Tagen im Detail vorgestellt werden.

Citybus nimmt Fahrt auf
Einen Teil dieser Zukunftsmobilität bildet der Citybus, der am Montag seinen Betrieb aufgenommen hat. Das Shuttle ist strombetrieben und verkehrt Montag bis Freitag in der Innenstadt. „Der Citybus ist die perfekte Alternative für alle, die kurze Wege in der Innenstadt erledigen und dabei auf ihr Auto verzichten möchten“, meint Bürgermeister Günther Albel. Er fährt von 8.30 bis 18.30 Uhr im Halbstundentakt und hat Platz für 33 Personen. Die Route führt vom Drauboden-Parkplatz über Bahnhofstraße, Gerbergasse, Freihausplatz, 8.-Mai-Platz, Italiener Straße, Marksgasse, Widmanngasse, Markthalle, Lederergasse, Bahnhofstraße zurück bis zum Drauboden.

Der Bus soll vorerst bis zur Einführung des neuen gesamtstädtischen Busfahrplans unterwegs sein. Der Service ist kostenlos. Es herrscht Maskenpflicht.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).