19.05.2020 17:40 |

Fokus aufs Gemeinsame

Michael Landau neuer Präsident von Caritas Europa

Caritas-Präsident Michael Landau (59) steht der kirchlichen Hilfsorganisation nun auch auf europäischer Ebene vor: Er wurde am Dienstag bei der Regionalkonferenz zum Präsidenten der Caritas Europa gewählt. Der katholische Priester löst damit den emeritierten Bischof von Gent, Luc Van Looy, ab, der dieses Amt fünf Jahre innehatte. Zu den wesentlichsten Aufgaben der katholischen Hilfsorganisation zählt Landau auch die Bekämpfung der Corona-Pandemie.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Zusammenhalt, Solidarität und Nächstenliebe sind im Kern das, was Europa zum größten und wichtigsten Friedensprojekt der Geschichte gemacht haben“, sagte Landau in einem ersten schriftlichen Statement nach seiner Wahl. Dies seien Werte, „die auch für eine kirchliche Hilfsorganisation und mich und meine Arbeit in der Caritas im Vordergrund stehen. Im Kleinen wie im Großen.“

Plädoyer für gemeinsames Europa
Gerade die aktuelle Krise mache deutlich, wie wichtig es sei, das Gemeinsame innerhalb Europas zu suchen, aufzubauen und zu verstärken, so Landau. „Die großen Aufgaben wie die Bekämpfung der Pandemie, der Einsatz gegen Armut und den weltweiten Hunger und gegen die Klimakrise können nur gemeinsam gelingen.“ Ziel, gerade für eine international tätige Hilfsorganisation, müsse es sein, „alles daranzusetzen, dass aus der Gesundheitskrise von heute nicht eine soziale Krise von morgen wird“.

Lange für Caritas engagiert
Landau wurde am 23. Mai 1960 als Sohn eines jüdischen Vaters in Wien geboren. 1988 schloss er sein Biochemie-Studium ab. Ein zweites Doktorat absolvierte er im Studium der katholischen Theologie, das er in Wien und Rom mit Spezialisierung auf das Kirchenrecht (Dissertationsthema: Amtsenthebung und Versetzung von Priestern) abschloss. Ins Wiener Priesterseminar trat Landau 1988 ein, 1992 wurde er zum Priester geweiht. Bereits 1995 ernannte ihn Erzbischof Christoph Schönborn zum Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien. Im November 2013 löste er Franz Küberl als Präsident der Caritas Österreich ab.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?