Für Aufregung sorgt derzeit der Fall eines Obdachlosen, der vom Magistrat der Stadt Wien zu einer 500-Euro-Strafe wegen eines Corona-Verstoßes verdonnert wurde. Sein konkretes Vergehen: Er hat bei der Haltestelle Volkstheater im 7. Wiener Gemeindebezirk einen Passanten um eine Zigarette gefragt.
Laut Strafverfügung, die der Geschäftsführer der Caritas, Klaus Schwertner, am Freitag auf Facebook veröffentlichte, habe sich der obdachlose Mann dabei nicht an den einzuhaltenden Mindestabstand von einem Meter gehalten.
Die Caritas habe den Betroffenen nun bei seinem Einspruch gegen die Strafverfügung unterstützt, heißt es in dem Posting weiter. Er bittet die Stadt Wien um eine Einstellung der Strafe beziehungsweise um eine Herabsetzung der verordneten Geldbuße.
Kronen Zeitung/krone.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).