Es ging um Kompetenzen

Abgaben auf dem Prüfstand

Burgenland
15.05.2020 11:03

Bislang konnte bei Beiträgen für die Gesundheitsversorgung und der Versicherten auf die korrekte Berechnung geachtet werden, weniger aber auf detailgenaue, kollektivvertragliche Ansprüche der Arbeitnehmer. Die Weichen für eine faire Bemessung sind nun gestellt.

Auslöser der Debatte war die neue Gesundheitskasse (ÖGK). Bei der Umstrukturierung unter Türkis-Blau sei, so die Kritiker, die Kompetenz der früheren Gebietskrankenkassen weggefallen, die Beiträge und Kommunalsteuer der Arbeitnehmer durch Prüfer feststellen zu lassen. Die Aufgabe ging an Finanzprüfer des Ministeriums, die ohnehin ausgelastet sind. Nach Beschwerden hat der Verfassungsgerichtshof beschlossen, dass sich die ÖGK ab Juli selbst um die Begutachtung kümmert.

„Dank eigenständiger Kontrolle und Selbstverwaltung der Sozialversicherung werden die Arbeitnehmer von korrekten Abgaben und Abfertigungen profitieren“, betont Hartwig Roth, früher Obmann der Gebietskrankenkassa, nun ÖGK. Ein Kritikpunkt bleibt Bundesrat Günter Kovacs: hohe Kosten für die Versicherten durch den Aufbau der ÖGK.

Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt