Rücktritt!
Britischer Minister stolpert über Droh-Brief
Wegen Amtsmissbrauchs hat in Großbritannien ein enger Vertrauter von Premierminister Boris Johnson sein Regierungsamt verloren. Der für internationale Handelsbeziehungen zuständige Staatsminister Conor Burns sei zurückgetreten, teilte am Montag ein Regierungssprecher in London mit.
Zuvor hatte ein Untersuchungsausschuss des Parlaments festgestellt, dass der Abgeordnete sein Amt in einem persönlichen Streit habe ausnützen wollen. Burns hatte nach Angaben des Ausschusses versucht, mit einem Schreiben auf dem offiziellen Briefpapier des Parlaments in einem privaten Kreditstreit eine Zahlung für seinen Vater zu erreichen.
Darin drohte er dem Empfänger damit, die Angelegenheit vor das Parlament zu bringen. Dies würde eine „potenziell unangenehme Erfahrung“ für den Widersacher bedeuten, führte Burns an.
„Britischen Staatsbürger eingeschüchtert“
Der Untersuchungsausschuss des Parlaments kam zu dem Schluss, dass Burns sein Parlamentsmandat benutzt habe, „um einen britischen Staatsbürger in einem rein privaten Streit einzuschüchtern“. Das Gremium empfahl eine Suspendierung des Abgeordneten vom Parlamentsbetrieb für sieben Tage - daraufhin trat Burns auch von seinem Regierungsamt zurück.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).