Dass Museen nicht nur Orte der Präsentation, sondern auch Stätte des Sammelns und Bewahrens sind, weiß man. In diesem Kontext ist es mehr als stimmig, dass Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Gerda Sandriesser für das Stadtmuseums-Team die Villacher Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Exponaten oder Objekten bittet, „die den Alltag in Covid-19-Zeiten symbolisieren.“
Wem jetzt nur die obligaten Atemschutzmasken in den Sinn kommen - auch Fieberthermometer, eigens erstellte Corona-Speisepläne, Einkaufslisten für Nachbarn, Stundenpläne für den Heimunterricht, Fitnessgeräte im Wohnzimmer, Bekleidungsgewohnheiten im Homeoffice und noch vieles mehr fällt darunter.
Und wie kann man das Museum nun coronal unterstützen? Bis sich die Situation normalisiert hat, mit Fotos via Email (museum@villach.at) Wer ein Objekt hat, kann es unter Einhaltung der Sicherheit und nach Voranmeldung auch vorbeibringen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).