03.05.2020 19:33 |

Nach Ferrari-Angebot

Rochade zwischen Sainz und Vettel in der Formel-1?

Die Saison 2020 startet erst im Juli, aber die internationale Presse spricht wieder viel von der Formel-1. Was vor allem einen Grund hat: In der Formel-1 sieht man, im Gegensatz zu anderen Sportarten, wann es wieder losgehen kann. Und nachdem die WM 2020 wohl nur aus höchstens 18 Rennen bestehen wird, rätseln viele schon über die nächste Saison. Und vor allem über Sebastian Vettels Zukunft bei Ferrari. Ein deutscher Fachjournalist ließ die Debatte wieder aufkochen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zuletzt ging es viel um das erste Verlängerungs-Angebot von Ferrari an Vettel, das der Deutsche zurückgewiesen haben soll. Bei der immer gut informierten italienischen „Gazzetta Dello Sport“ ist man sich darüber sicher. Als einen der potentiellen Vettel-Nachfolger wurde im „Gazzetta“-Artikel Carlos Sainz Jr. erwähnt. Nun äußerte ein deutscher Fachjournalist diesbezüglich eine These, die nur auf dem ersten Blick aus der Luft gegriffen zu sein scheint.

Für Vettel attraktiver?
Sascha Roos von „Sky Sports“ mutmaßt eine Rochade zwischen Ferrari und McLaren:
„Vettel interessiert sich weniger fürs Geld. Er will ein starkes Auto und eine gute Stellung im Team. Nächstes Jahr fährt auch McLaren mit Mercedes-Motoren, was sich gar nicht schlecht anhört. Das könnte für Vettel sogar attraktiver sein, als Fahrer Nummer zwei nach Charles Leclerc bei Ferrari zu bleiben.“

Roos glaubt auch das Angebot von Ferrari an den Deutschen zu kennen: „Vettel bekam ein nicht allzu korrektes Angebot von Ferrari. Es ist eine spürbare Lohnkürzung darin vorgesehen. Er würde demnach auch nicht mehr der erste Pilot bei Ferrari sein. Es kann sein, dass er das Angebot nicht annehmen wird. Dann könnte Carlos Sainz Junior seinen Platz einnehmen.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)