09.04.2020 16:03 |

Imposante Simulation

So verteilt sich Husten ohne Maske im Supermarkt

Wer in Österreichs Supermärkten einkaufen geht, muss seit Montag Mund und Nase bedecken. Warum diese Maßnahme sinnvoll ist, belegen finnische Forscher mit einer eindrucksvollen Computeranimation. Sie simulieren darin ein Geschäftslokal mit hohen Regalen. In einem Gang hustet jemand ohne Mund-Nasen-Schutz. Innerhalb kurzer Zeit breitet sich das ausgestoßene Aerosol sogar bis in die nächsten Reihen aus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wer eine Maske trägt, kann andere vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen. Bei manchen Menschen verläuft die neuartige Lungenkrankheit symptomlos, dennoch können sie andere Menschen mit dem Erreger anstecken. In Supermärkten und demnächst auch in öffentlichen Verkehrsmitteln müssen Mund und Nase bedeckt werden, um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen.

Husten verteilt sich über mehrere Gänge im Supermarkt
Eine Simulation der Aalto-Universität in Finnland zeigt, wie sich die kleinen Flüssigkeitsteilchen in einem Geschäft verteilen, wenn sie ohne Barriere ausgehustet werden. Das Aerosol verteilt sich nicht nur im Gang, in dem sich die hustende Person befindet, sondern erreicht binnen einer Minute auch den nächsten und kurz darauf auch den übernächsten Gang.

30 Spezialisten, unter anderem aus den Bereichen Flüssigkeitsdynamik, Virologie und Biomedizin-Technik arbeiteten an dem Modell, ein Supercomputer übernahm die Berechnungen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).