Sauerstoff für Johnson
Britischer Premier führt Regierung aus dem Spital
Obwohl der britische Premierminister Boris Johnson an Covid-19 erkrankt ist und seit mehr als zehn Tagen Fieber hat, führt er die Regierungsgeschäfte vom Krankenhaus aus weiter. Auch während seines Klinikaufenthalts werde der Premier laufend über die aktuelle Lage informiert und leite weiterhin die Regierungsgeschäfte, sagte ein Regierungsvertreter am Montag. Laut englischen Medienberichten wird Johnson im Krankenhaus mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt.
Wegen andauernder Corona-Symptome war Johnson am Sonntagabend auf Anraten seines Arztes in eine Klinik gebracht worden. Er selbst meldete sich am Montag via Twitter. Er sei „guter Stimmung“ und stehe weiterhin in Kontakt mit seinem Team, mit dem er an einer Eindämmung der Pandemie arbeite.
Außenminister Raab könnte Amt des Premiers übernehmen
Johnson wird sich im Laufe des Tages Untersuchungen im Krankenhaus unterziehen, unter anderem werden seine Leber- und Nierenfunktion geprüft. Falls Johnson die Regierungsgeschäfte nicht mehr wahrnehmen kann, soll Außenminister Dominic Raab übernehmen. Dieser leitete am Montag auch die tägliche Coronavirus-Krisensitzung der Regierung.
Johnson sollte bereits seit Freitag wieder im Dienst sein
Eigentlich war damit gerechnet worden, dass Johnson bereits am vergangenen Freitag wieder öffentliche Termine wahrnehmen würde. In einer Videobotschaft erklärte er jedoch, dass er sich zwar besser fühle, aber immer noch Fieber habe, weshalb er vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht wurde.
Aus dem Umfeld des Premierministers wurden Sorgen laut, dass sich Johnsons Gesundheitszustand aufgrund seines hohen Arbeitspensums verschlimmert haben könnte. Covid-19-Patienten mit Fieber- und Erschöpfungssymptomen sollten sich eigentlich erholen.
Schwangere Lebensgefährtin auf dem Weg der Besserung
Während Johnsons Quarantäne war seine schwangere Lebensgefährtin Carrie Symonds aus dem Amtssitz in der Downing Street ausgezogen. Am Samstag erklärte aber auch sie, dass sie seit einer Woche Symptome einer Coronavirus-Infektion zeige. Sie wurde jedoch nicht auf das Coronavirus getestet und fühle sich „auf dem Weg der Besserung“.
Johnson ist weltweit ranghöchster Politiker mit Corona-Infektion
Johnson ist weltweit der ranghöchste Politiker, bei dem eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen wurde. Anfangs war er noch mit einer lockeren Haltung gegenüber der Pandemie in Erscheinung getreten. Inzwischen gilt im ganzen Königreich eine Ausgangssperre.
Bis Sonntag wurden in Großbritannien rund 50.000 Corona-Infektionen nachgewiesen, die Todeszahl stieg auf über 5000 an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).