Am Freitagnachmittag rückte ein 51-jähriger Einheimischer in Kallham mit seiner Motorsäge aus, um im Quellgebiet der Faulen Aschach eine dürre Erle umzuschneiden. Nachdem der Mann am Abend nicht zurückkehrte, machte sich seine Gattin auf die Suche. Sie fand ihren Ehemann schwer verletzt neben der abgebrochenen Erle liegend. Der Baum dürfte beim Abschneiden einen Meter oberhalb der Schnittstelle gebrochen sein und erschlug den Arbeiter.
Vierter Forstunfall diese Woche
Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungsheli ins Krankenhaus Wels geflogen. Es war der vierte schwere Forstunfall diese Woche. In Mondsee schnitt am Samstag ein 33-Jähriger seinem 28-jährigen Freund mit der Kettensäge in den Unterarm. Er wurde ins UKH Salzburg geflogen.
Jährlich 1500 Unfälle
Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) werden in Österreich jährlich 1500 Personen bei der privaten Waldarbeit so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. 40 Prozent der Verletzten müssen sogar stationär aufgenommen werden. Rund die Hälfte ist über 60 Jahre alt.
Philipp Zimmermann, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).