15.03.2020 10:51 |

Gemeinsam gegen Virus

Infokampagne: „Schau auf dich, bleib zu Hause“

Die Regierung startet gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine neue Infokampagne zum Coronavirus. Ziel davon ist es, das Bewusstsein für das große Risiko, das vom Coronavirus ausgeht, zu schärfen. Dazu werden ab Sonntag konkrete Tipps, Handlungsanweisungen und Informationen zielgruppenorientiert, mehrsprachig und auf allen Kanälen unter die Bevölkerung gebracht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Slogan der aktuellen Kampagne lautet „Schau auf dich, schau auf mich. So schützen wir uns“. Die Bundesregierung und das Rote Kreuz informieren gemeinsam in allen Tageszeitungen, in Radio und Fernsehen sowie online und in den sozialen Medien über Aktuelles rund um das Coronavirus. „Schau auf dich, bleib zu Hause“, heißt es etwa auf großen Tageszeitungen am Sonntag.

Finanziert wird die Kampagne vom Roten Kreuz und der Bundesregierung. Im digitalen Bereich läuft die Kampagne über die Kanäle der Bundesregierung, ausführliche aktuelle Informationen werden auf der Seite oesterreich.gv.at zur Verfügung gestellt.

Bleiben Sie zu Hause!
Das wichtigste Ziel der Kampagne ist es, ältere Menschen über 65 Jahren, als größte gefährdete Gruppe, zu einer längerfristigen und ganz konsequenten Verhaltensänderung im Alltag zu bewegen: Bleiben Sie zu Hause, halten Sie Kontakt über Handy und Mail, heißt es etwa. Und weiter: Bitten Sie Nachbarn, für Sie Besorgungen zu erledigen. Auch Familienfeiern können in einigen Monaten nachgeholt werden, wurde in einer Aussendung hingewiesen.

Speziell angesprochen wird aber auch die jüngere Zielgruppe, die sogenannten „Millennials“, um das Bewusstsein dafür zu stärken, den Älteren gegenüber solidarisch zu sein und zuhause zu bleiben, selbst wenn sie außerhalb der sogenannten Risikogruppe sind.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).