Transfer-Beben droht

Hammer-Urteil! Laufen ManCity nun die Stars davon?

Fußball International
15.02.2020 13:58

Das Hammer-Urteil der UEFA schlug Freitagabend ein wie eine Bombe: Manchester City ist wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay für die kommenden zwei Spielzeiten aus dem Europacup ausgeschlossen worden. Doch welche Folgen hat diese Mega-Sperre für Englands Meister und all die Superstars?

Raheem Sterling (160 Millionen Euro), Kevin De Bruyne (150 Millionen Euro), Leroy Sane (100 Millionen Euro), Bernardo Silva (100 Millionen Euro), Aymeric Laporte (75 Millionen Euro), Ederson (70 Millionen Euro), Gabriel Jesus (70 Millionen Euro), Sergio Agüero (65 Millionen Euro) - scheinbar endlos erscheint die Liste der Superstars im Kader von Manchester City. Unfassbare 1,3 Milliarden Euro sind die insgesamt 24 Spieler von Star-Trainer Pep Guardiola wert. Und sie zählen zu den besten der Welt, sind bei den Topklubs Europas heiß begehrt.

Pep-Flucht
Heißt: Ohne Champions-League-Teilnahme werden die Superstars wohl kaum von City zu halten sein. Der sportliche Anreiz und wohl auch die Extra-Prämien fehlen. Sogar Trainer Guardiola will schon länger weg. Der Spanier wurde geholt, um die Königsklasse zu gewinnen, ein Ziel, das zumindest in den nächsten zwei Jahren unmöglich ist. Der Spanier habe der Klubführung angeblich schon angekündigt, dass er seinen noch bis 2021 laufenden Vertrag im Sommer auflösen wolle. Namhafte Klubs stehen längst Schlange.

Heiß begehrte Stars
Aber auch die Spieler sind begehrt! Sane wird schon längst vom FC Bayern umworben. Sterling und DeBruyne angeblich sogar von Real Madrid, PSG und Barcelona. Ein Torgarant wie Agüero ist sowieso immer gefragt. Ein Ausverkauf bei ManCity ist mit der UEFA-Sperre quasi garantiert. Schließlich müssen die Engländer auch noch eine Geldstrafe in der Höhe von 30 Millionen Euro zahlen.

Letzte Chance
Allerdings kündigten die Citizens auch an, Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) einzulegen. Der Fall sei von der UEFA initiiert, von der UEFA juristisch verfolgt und von der UEFA beurteilt worden, kritisierte ManCity. Nach diesem „vorverurteilenden Prozess“ werde der Verein nun so schnell wie möglich eine unabhängige Untersuchung anstreben und als ersten Schritt dabei den CAS anrufen. Es ist wohl die letzte Chance einen Ausverkauf bei ManCity und damit ein Transfer-Beben in Europa zu verhindern ... 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele