Home-Schooling bleibt
Oft mussten auch in Autos Eingesperrte gerettet werden. "30 Grad über mehrere Tage belasten die Batterien genauso wie Minusgrade im Winter", so Gerhard Samek, Leiter der Pannenhilfe.
Auch die vielen Baustellen und daraus folgenden Staus setzen den Autos zu. "Bei jedem Stau gibt es Pannen", so der Experte. "Wenn die Kühllamellen durch Laub oder Insekten verlegt sind, überhitzt der Motor."
Priorität haben jene Einsätze, bei denen Kinder oder Tiere in Autos eingesperrt sind – es besteht immer höchste Lebensgefahr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).