700 käufliche Damen

Geschäft mit der “Liebe” boomt in Klagenfurt

Kärnten
11.07.2010 18:26
Dass die Klagenfurter Polizei eine Prostituierte in einem Nobelhotel erwischt hat – wir berichteten – zeigt, wie vielfältig die Rotlichtszene in der Landeshauptstadt schon geworden ist. Insider sprechen davon, dass sich in einem Jahr bis zu 700 käufliche Damen fürs Gewerbe anmelden. Und weitere "Expansionen" seien geplant.

So hat jene Immobilien-Gruppe, der das Schlossbordell Freyenthurn gehört, das Hotel "Wörthersee" gekauft. Und im alten Gasthof Schreyer ist ein Laufhaus vorgesehen, in dem 40 Frauen ihre Dienste anbieten. "Diese Laufhäuser haben die Rotlichtszene umgekrempelt", berichtet ein Ermittler. 

"Es gibt weniger Zuhälter und weniger Bosse, da die Zeiten der Bordelle mit Bars für viele Kunden vorbei sind." Heutzutage fließt vor dem Geschäft kein Champagner mehr – in den anonymen Zimmern der Laufhäuser kommt Mann direkt zur Sache. Die Prostituierten arbeiten offiziell, müssen sich auch Gesundheitskontrollen unterziehen. 

Schatten-Sexwirtschaft boomt
Ihre Zahl beläuft sich Insiderinformationen zufolge auf Hunderte; von bis zu 700 in einem Jahr ist die Rede. "Das wechselt ständig, weil es regen Austausch mit anderen Bundesländern gibt oder Frauen aus dem Osten nach Hause zurückkehren", weiß ein Polizist. Noch größer ist das Netz der illegalen Wohnungsprostitution. In Krisenzeiten boomt wohl auch die Schatten-Sexwirtschaft.

von Kerstin Wassermann, "Kärntner Krone"
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt