Der 19-jährige Italiener Sandro Tonali ist derzeit in aller Munde. In seiner ersten Saison in der Serie A für Brescia Calcio stellt er wöchentlich sein großes Talent unter Beweis. Jetzt äußerte sich Vereinspräsident Massimo Cellino in der „Gazetta dello Sport“ über das Interesse von europäischen Spitzenklubs wie Manchester City oder Paris Saint Germain.
Der Brescia-Präsident Massimo Cellino meinte über seine heißeste Transferaktie: „Alle italienischen Topklubs, Atletico Madrid, PSG und Manchester City haben Angebote gemacht. Aber wenn sie mich fragen, dann würde er besser fahren, wenn er bei Brescia ein Führungsspieler bleibt.“ Erst am vergangenen Wochenende beim Duell gegen Genoa konnte Tonali mit einem sehenswerten Freistoßtor sein Talent einmal mehr unter Beweis stellen.
Marktwert 300 Millionen Euro?
Da sein Vertrag noch bis Sommer 2021 läuft, träumt Massimo Cellino von Rekordeinnahmen durch einen Verkauf des zentralen Mittelfeldspielers: „Eines Tages haben mir sein Berater und seine Eltern von einer möglichen Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Euro berichtet. Ich habe gesagt, dass er für mich 300 Millionen Euro wert ist und ich damit nicht bereit bin, ihn zu verkaufen.“
Tonali konnte bisher acht Einsätze in der Serie A verbuchen, in denen er ein Tor sowie zwei Assists beisteuern konnte. Außerdem feierte er am 15.Oktober sein Debüt für die italienische Nationalmannschaft beim 5:0-Auswärtserfolg über Liechtenstein im Rahmen der EM-Qualifikation.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).