08.10.2019 15:02 |

„Recycle und reise“

Plastikflaschen gegen Öffi-Ticket eintauschen

In Rom können Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel alte Plastikflaschen gegen U-Bahn- und Bustickets tauschen. Dabei stecken die Passagiere die Plastikflaschen in einen Automaten, der einem via App Geld für Tickets auf das Telefon lädt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bisher stehen zwar nur in drei Metrostationen solche Automaten - aber vor denen bilden sich stets lange Schlangen. Für jede Flasche gibt es über das System „+Ricicli + Viaggi“ (recycle und reise) fünf Cent.

Rom sei die erste europäische Hauptstadt mit einem solchen System, sagte Bürgermeisterin Virginia Raggi. Einen Monat nach der Einführung im Sommer waren es bereits 100.000 entsorgte Plastikflaschen, wie die Verkehrsbetriebe mitteilten.

Müllproblem und veraltetes Öffi-Netz
Italiens Hauptstadt hat chronische Müllprobleme. Fast überall in der Stadt quellen die Tonnen täglich über. Mindestens genauso problematisch wie der Abfall ist der öffentliche Nahverkehr. Das U-Bahn-Streckennetz hat nur drei Linien. Die Busse sind oft veraltet und gehen wegen schlechter Wartung regelmäßig in Flammen auf. Dafür sind die Tickets günstig: Pro Fahrt bezahlt man 1,50 Euro.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?