Deutsche Bundesliga

„Lewa“ und Video-Elfer wenden Bayerns Fehlstart ab

Fußball International
16.08.2019 22:29

Meisterlich war das noch nicht! Titelverteidiger Bayern München musste sich zum Start der Bundesliga am Freitagabend mit einem mageren 2:2 im Heimspiel gegen die Hertha begnügen. Robert Lewandowski traf im Doppelpack und verhinderte damit nicht nur die Pleite, sondern auch den drohenden Katastrophenstart des Rekordmeisters. Immerhin: Philippe Coutinho steht kurz vor einem Wechsel vom FC Barcelona nach München. 

Bayern München ist im Eröffnungsspiel der 57. Saison der deutschen Fußball-Bundesliga sieglos geblieben. Der Meister der vergangenen sieben Jahre kam am Freitag trotz Überlegenheit in der Allianz Arena gegen Hertha BSC über ein 2:2-Remis nicht hinaus. Darüber, dass ÖFB-Star David Alaba und Co. nun schon 25 Meisterschafts-Heimspiele gegen die Berliner unbesiegt sind, freute sich niemand wirklich.

Robert Lewandowski brachte den Titelverteidiger nach Gnabry-Vorarbeit in der 24. Minute voran und sorgte nach einer Stunde via nach Videobeweis verhängtem Foulelfmeter für den Ausgleich zum 2:2. Ausgerechnet Herthas Torschütze Marko Grujic hat die Nerven verloren. Ohne Not hat er im Strafraum den Polen umgerissen. Schiri Osmers schaut sich die Szene auf dem Bildschirm an, gab dann den Elfer.

Der vergangene Saison noch im Düsseldorf-Dress als Dreifach-Torschütze gegen die Bayern in Erscheinung getretene Dodi Lukebakio (36.) und Marko Grujic (39.) erzielten zuvor die Treffer für die Berliner. Die durften immerhin zwischenzeitlich vom ersten Ligasieg in München seit 29. Oktober 1977 (2:0) träumen. Für Herthas Neo-Trainer Ante Covic war es ein mehr als gelungener Ligaeinstand.

Für die Bayern, die im Supercup gegen Dortmund 0:2 verloren hatten, gab es hingegen auf dem Weg zum 30. Titel der Club-Geschichte gleich einmal einen Rückschlag. Sie haben erstmals seit 2008 die Saison nicht mit einem Sieg eröffnet.

Für die Münchner war es bereits die dritte Partie in der noch jungen Saison. Im Supercup unterlag der Serienmeister (7 Mal in Folge) Borussia Dortmund mit 0:2, im DFB-Cup gab es zum Start am Montag einen hart erkämpften 3:1-Sieg beim Viertligisten Energie Cottbus - und jetzt dieser Start in die Liga ...

Deutsche Bundesliga: 1. Runde

Freitag:
Bayern München - Hertha BSC Berlin 2:2 (1:2)
Bayern: Alaba spielte durch

Samstag: 
Borussia Dortmund - FC Augsburg (Gregoritsch, Teigl) 15.30 Uhr
Bayer 04 Leverkusen (Baumgartlinger, Dragovic, Özcan) - SC Paderborn 07 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg (X. Schlager, Pervan, Trainer Glasner) - 1. FC Köln (F. Kainz, Schaub) 15.30 Uhr
SV Werder Bremen (Harnik, Friedl) - Fortuna Düsseldorf (Suttner, ohne Stöger/verletzt) 15.30 Uhr
SC Freiburg (Lienhart) - 1. FSV Mainz 05 (Onisiwo, Mwene) 15.30 Uhr
Borussia Mönchengladbach (Lainer) - FC Schalke 04 (Burgstaller, Schöpf) 18.30 Uhr

Sonntag (15.30): 
Eintracht Frankfurt (Hinteregger, Trainer Hütter) - TSG 1899 Hoffenheim (Grillitsch, Posch, C. Baumgartner, R. Zulj) 15.30 Uhr
1. FC Union Berlin (Trimmel, Flecker) - RB Leipzig (Sabitzer, Laimer, Ilsanker, ohne Wolf/verletzt) 18 Uhr

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele