Viele Geheimtipps
Entdeckungstour: 111 Orte für Kinder in Wien
Zum zehnten Mal in Folge ist Wien zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität gekürt worden. Aber zählt das auch für Kinder? Diese Frage hat sich Bernadette Németh gestellt. Ihr Fazit: „Wien ist wirklich anders.“ In ihrem neuen Buch hat sie 111 spannende Orte für Kinder zusammengefasst.
Ein dreiviertel Jahr hat Bernadette Németh mit tatkräftiger Unterstützung einer jungen Assistentin die Millionen-Metropole erkundet. Bei der Recherche für ihr neues Buch „111 Orte für Kinder in Wien die man gesehen haben muss“, ist sie dabei auf den kleinsten Trampolinspielplatz Wiens (Neubau), den Bambuswald (Landstraße) und im Wilden Westen (Hietzing) gelandet.
Auf 240 Seiten hat die Schriftstellerin und Ärztin ihre Erfahrungen zusammengefasst, darunter viele Geheimtipps.
Oder hätten Sie gewusst, wo der krummste Baum, das schrägste Klettergerüst oder die lustigsten Vogelhäuser Wiens stehen und wo es einen rechteckigen Teich gibt?
Isabella Kubicek, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).