Er ist Bürgermeister und Feuerwehrmann in Personalunion: Josef Leimer (59) aus Uttendorf rettete in der Nacht eine 93-Jährige vor dem Flammentod. Bravo!
In der Nacht auf Mittwoch um 3.30 Uhr früh bemerkte eine 93-Jährige, auf einer Couch schlafende Hausbewohnerin dass es in ihrer Wohnküche in Helpfau-Uttendorf brannte. Sie versuchte noch das Feuer mit einer Decke zu ersticken, was ihr aber nicht gelang. Anschließend begab sie sich unter Zuhilfenahme einer Gehhilfe ins Vorhaus und drückte den Personenruf Alarm auf ihrem Handgelenk, welcher eine im ersten Stock des Hauses wohnende 53-jährige Pflegerin aus Rumänien alarmierte. Diese verständigte umgehend die Polizei.
Mutiger Ortschef lief in brennendes Haus
Josef Leimer, der 59-jährige Bürgermeiser von Helpfau-Uttendorf, welcher als Mitglied der Feuerwehr verständigt worden war, fuhr sofort zum Objekt und da er bereits bei der Annährung die vor dem stark rauchenden Haus stehende Pflegerin bemerkte begab er sich unverzüglich in das Wohnhaus. Zu diesem Zeitpunkt stand die Wohnküche bereits im Vollbrand. Er konnte gemeinsam mit der Pflegerin die im Vorhaus liegende 93-jährige Pensionistin ins Freie retten.
Drei Feuerwehren löschten
Durch das rasche Eingreifen von drei Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachbarsobjekte waren nicht gefährdet. Die Pensionistin und ihre Pflegerin wurden aus Sicherheitsgründen von der Rettung in das Krankenhaus Braunau am Inn gebracht. Die durch den Brand entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, Ermittlungen zur Brandursache werden am heutigen Tag durchgeführt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).