Österreich auf Rang 23

Weltmeister Frankreich neue Nr. 1 in Weltrangliste

Fußball International
16.08.2018 12:42

Weltmeister Frankreich ist erwartungsgemäß die neue Nummer eins in der FIFA-Weltrangliste, die nun mit einer neuen Methode berechnet wird! Österreichs Team verbesserte sich um drei Ränge auf den 23. Platz. Vizeweltmeister Kroatien steigerte sich gleich um 16 Positionen und ist nun hinter dem WM-Dritten Belgien und Rekordchampion Brasilien Vierter. Ganz oben im VIDEO sehen Sie, wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Kicker der „Equipe Tricolore“ nach dem gewonnenen WM-Finale in der Kabine besuchte und mitfeierte!

Die Franzosen sind erstmals seit Mai 2002 wieder Weltranglistenführender. Der bereits in der Gruppenphase gescheiterte Titelverteidiger Deutschland stürzte hingegen vom ersten auf den 15. Rang ab. Auch Argentinien, zuletzt Fünfter, fiel als Elfter aus den Top Ten. WM-Gastgeber Russland machte von Platz 70 auf 49 den größten Sprung nach vorne.

Österreichs kommende Testspielgegner Schweden (6. September in der Generali-Arena in Wien) und Dänemark (16. Oktober in Herning) verbesserten sich auf die Plätze 13 bzw. neun, ebenso die Nations-League-Konkurrenten der ÖFB-Auswahl: Nordirland ist nun 27., Bosnien-Herzegowina 39.

Die neue Berechnungsformel der FIFA-Weltrangliste, die im Juni verabschiedet worden war, beruht auf der Addition/Subtraktion der in einem Spiel gewonnenen/verlorenen Punkte zum/vom bestehenden Gesamtpunktestand und nicht mehr wie beim früheren Modell auf dem Punkteschnitt für einzelne Spiele über einen Zeitraum von vier Jahren. Die nächste Weltrangliste erscheint am 20. September.

Die FIFA-Weltrangliste vom 16. August 2018:
 
1. (7.) Frankreich                     1726 Punkte
 2. (3.) Belgien                          1723
 3. (2.) Brasilien                        1657
 4. (20.) Kroatien                      1643
 5. (14.) Uruguay                      1627
 6. (12.) England                       1615
 7. (4.) Portugal                        1599
 8. (6.) Schweiz                         1597
 9. (10.) Spanien                       1580
 10. (12.) Dänemark                  1580 +
 11. (5.) Argentinien                  1574
 12. (9.) Chile                              1570
 13. (24.) Schweden                    1565 +
 14. (16.) Kolumbien                   1563
 15. (1.) Deutschland                  1561
 Weiters:
 
23. (26.) ÖSTERREICH               1502
 27. (29.) Nordirland                   1492 ++
 39. (40.) Bosnien-Herzegowina 1452 ++
 + = kommende ÖFB-Testspielgegner
 ++ = ÖFB-Gegner in der Nations League

 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele