Der Radsport-Weltverband hat am Montag bekannt gegeben, dass das Doping-Verfahren gegen den britischen Radprofi Christopher Froome eingestellt wurde. Der 33-jährige Sky-Kapitän war im September 2017 auf einen erhöhten Wert des Asthmamittels Salbutamol getestet worden. Er durfte nach dem Reglement der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) seinen Beruf aber vorerst weiter ausüben.
Am Sonntag wurde bekannt, dass der Veranstalter der Tour de France den vierfachen Gewinner Froome von einer Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt ausgeschlossen hat. Einem Start steht mit der neuen Entwicklung nun aber nichts mehr im Wege.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).