26.05.2018 09:17 |

Streit um Iran-Politik

Saudi-Arabien stoppt Aufträge an deutsche Firmen

Saudi-Arabien ist offenbar tief verärgert über die Nahostpolitik der deutschen Bundesregierung, vor allem über die Haltung gegenüber dem Iran. Der neue Thronfolger Mohammed bin Salman habe deshalb einen Vergabestopp für Regierungsaufträge an deutsche Firmen verhängt, heißt es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Betroffen sind laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ Großkonzerne wie Siemens, Bayer und Boehringer, die seit Jahren intensiv mit dem saudischen Gesundheitsministerium zusammenarbeiten, aber auch der Daimler-Konzern, der Hunderte Mercedes-Busse für den Nahverkehr in den Städten Riad und Jeddah liefern sollte.

Insgesamt sind laut „Spiegel“ 800 deutsche Firmen im Königreich aktiv. Im Vorjahr beliefen sich die deutschen Exporte nach Saudi-Arabien auf 6,6 Milliarden Euro.

Bereits im November 2017 hatte Saudi-Arabien seinen Botschafter aus Berlin abgezogen. Anlass waren kritische Äußerungen des damaligen deutschen Außenministers Sigmar Gabriel zur Libanon-Politik Saudi-Arabiens.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?