Party mit Folgen
Gekostet hat der Glasbehälter, mit dem nun auch Leben in den bisher faunalosen 6. Stock des Aqua-Terra-Zoos eingezogen ist, rund 125.000 Euro. Die Stadt hat 85.000 Euro der Kosten übernommen, wobei konkret die MA13 - zuständig für Bildung und außerschulische Betreuung - das Geld zugeschossen hat.
Insgesamt sechs Monate hat es gedauert, das Becken samt Kunstfelsenlandschaft zu realisieren. Die monströse Amphibie, die sich bei einer Temperatur von 13 bis 18 Grad durchs Wasser bewegt, gehört zu den bedrohtesten dieser Gattung. In Europa werden derzeit nur etwas mehr als 30 Exemplare gehalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.