Die Black Wings Linz haben am Dienstag die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga übernommen. Die Oberösterreicher setzten sich im Schlager gegen Red Bull Salzburg mit 3:2 durch und lösten die Vienna Capitals ab, die seit der ersten Runde an der Spitze gelegen waren. Die Wiener können am Mittwoch mit einem Sieg beim KAC aber wieder auf Platz eins zurückkehren.
Die Linzer, die am Sonntag auch schon die Caps bezwungen hatten, gerieten durch ein Herburger-Tor (8.) in Rückstand, gingen aber nach Treffern von Corey Locke (12.) und Rick Schofield (24./PP) in Führung. Nach dem Ausgleich durch Ryan Duncan (36./PP) entschied Locke mit seinem zweiten Treffer (45.) die spannende Partie. "Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir defensiv anders auftreten", ärgerte sich Salzburg-Trainer Greg Poss.
Die Linzer sind damit weiter seit 22. Dezember zu Hause ungeschlagen und haben seitdem alle zehn Spiele in der Keine Sorgen Arena für sich entschieden. Mit dem Sieg hat die Truppe von Troy Ward nun auch im Kampf um den zweiten CHL-Startplatz neben den Vienna Capitals gegenüber den Roten Bullen die Nase vorn. Das besser platzierte Team nach Ende der Zwischenrunde am Sonntag holt sich das internationale Ticket.
Zagreb besiegt Innsbruck
Medvescak Zagreb feierte nach zuletzt fünf Heimpleiten in Folge wieder einen Sieg im Dom Sportova. Die Kroaten besiegten Innsbruck mit 5:2 und verbesserten sich auf Rang vier vor den punktgleichen Teams aus Innsbruck und Klagenfurt.
Debakel für VSV - auch Graz geht unter
In der Qualifikationsrunde bezog der VSV in Znojmo ein 0:6-Debakel und hat nach der vierten Niederlage hintereinander keine Chance mehr auf das Viertelfinale (ab 9. März). Schlusslicht Graz 99ers, schon vor der Partie ohne Aufstiegschance, ging beim HCB Südtirol in Bozen mit 1:7 unter. Bozen (16 Punkte) setzte sich damit hinter Dornbirn (22) und vor Fehervar (15), die am Mittwoch aufeinandertreffen, auf Rang zwei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).