Die SPÖ hatte eine "Aktuelle Stunde" zum Thema Landesfinanzen beantragt, Klubobmann Herwig Seiser und seine Stellvertreterin Nicole Cernic sparten nicht mit Kritik an oranger "Verschwendungspolitik".
Holub: Dobernig hoffnungslos überfordert
Gegenvorwurf von ÖVP-Klubchef Stephan Tauschitz: die Roten hätten in den vergangenen Jahren alle Budgets mit dem BZÖ beschlossen. Auch Grün-Abgeordneter Rolf Holub wies beiden großen Fraktionen die Verantwortung für die mittlerweile an der Zwei-Milliarden-Euro-Grenze kratzende Verschuldung des Landes zu und konstatierte, Landesrat Dobernig sei "hoffnungslos überfordert".
Eigenlob und Vorwürfe
Kurt Scheuch, Klubobmann des BZÖ, verteidigte die Finanzpolitik Dobernigs und seines Vorgängers Jörg Haider. Man habe Werte geschaffen und das Land weitergebracht. Dobernig wies auf die erfolgreiche Wirtschaftsförderung hin und warf Rot und Schwarz vor, sich jetzt aus der Verantwortung stehlen zu wollen.
Zwei neue Abgeordnete
Nach der emotional geführten Debatte beruhigten sich die Gemüter wieder. Bei der Angelobung zweier neuer Abgeordneter gab es allseits freundliche Worte. Bei der SPÖ wurde Ines Obex-Mischitz angelobt, sie nimmt den Platz von Arnold Auer ein, der Anfang September sein Mandat nach nur wenigen Monaten zurückgelegt hat. Für die ÖVP zog Claudia Schöffmann ins Plenum ein, sie folgt auf Robert Lutschounig. Dieser ist als Abgeordneter zurückgetreten, weil er den Aufsichtsratsvorsitz bei der Raiffeisen-Landesbank Kärnten übernommen hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.