Lindsey Vonn gilt als heiße Gold-Kandidatin bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang - dabei hat man sich am Mittwochabend schon ernsthaft gefragt, ob sie dort überhaupt jemals ankommen würde. Vor ihrem am Mittwochnachmittag geplanten Flug von München nach Seoul herrschte pures Chaos. Stundenlang gab's keine Starterlaubnis, später mussten alle Passagiere das Flugzeug verlassen. Lindsey setzte via Twitter sogar einen "Hilferuf" ab.
Kurz nach 16 Uhr sollte der Flieger, unter anderen mit Lindsey Vonn und einigen deutschen Olympia-Teilnehmern an Bord, abheben. Zunächst läuft auch alles wie geplant, wie die "Bild"-Journalistin Viktoria "Bräuner" auf ihrem Online-Ticker detailliert festhält. Aber kurz vor 16.45 Uhr die Durchsage vom Kapitän: Das Flugzeug kann nicht abheben, es gebe "Probleme mit der Dokumentation" - keine Starterlaubnis. Chaos pur! Später müssen alle Passagiere das Flugzeug verlassen, man wartet auf ein anderes Flugzeug, das aber zuerst aufgetankt werden muss.
Stundenlang "festgehalten"
US-Superstar Lindsey Vonn wird's im Flieger langsam zu bunt. Via Twitter lässt sie die Außenwelt an ihrem Malheur im Flugzeuginneren teilhaben. "Wir befinden uns seit zwei Stunden im Flieger, sitzen aber am Gate fest und können nicht fliegen", meldet sie gegen 18 Uhr genervt. Sarkastischer Nachsatz: Wie viele Stunden werden wir brauchen, bis wir in Seoul sind?" Antwortmöglichkeiten: "Unter 24 Stunden" und "Über 24 Stunden".
Etwa eine halbe Stunde später wird sie von Matt Pozay gefragt: "Wirst du bei der Eröffnungsfeier dabei sein?" Lindsey Antwort: "Ich versuch's." Und um 21 Uhr dann das nächste Update: "Endlich sind wir im neuen Flugzeug. Ein großes Dankeschön an die Flugbegleiter. Hoffentlich, können wir bald starten."
Abflug um 21.40 Uhr
Es ist aber weiter Geduld gefragt. Auch mit dem neuen Flugzeug gab's Probleme, diesmal technischer Natur, wie die "Bild"-Reporterin nach 21 Uhr tickerte. Eine routinemäßige Wartung muss durchgeführt werden. Um 21.35 Uhr dann endlich die so herbeigesehnte Nachricht: Das Flugzeug bewegt sich Richtung Startbahn. Kurz vor 21.45 Uhr hebt es dann tatsächlich ab. Mit fünfeinhalbstündiger Verspätung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).