Piquet war in der vergangenen Saison bei Renault vom Test- zum Stammfahrer aufgestiegen, vermochte die hohen Erwartungen des französischen Rennstalls nur ganz selten zu erfüllen. Das beste Ergebnis des Brasilianers war Platz zwei im Grand Prix von Deutschland im Juli 2008 in Hockenheim.
In dieser Saison blieb er in zehn Rennen ohne WM-Punkt. Das war viel zu wenig, um die in einem leistungsbezogenen Vertrag niedergeschriebenen Vorgaben zu erfüllen. Sein Kontrakt enthielt nämlich den Passus, dass Piquet bis zur Hälfte der Saison zumindest 40 Prozent der WM-Punkte von Alonso für eine Weiterverpflichtung hätte erreichen müssen.
"Briatore war mein Henker"
In einem langen Statement machte Piquet jr. seinem Ärger und Unmut über die "Zustände im Team" Luft. Er habe von Teamchef Flavio Briatore nie eine faire Chance bekommen. "Briatore sicherte mir mit Blick auf diese Saison zu, dass ich im Vergleich zu Fernando mindestens Gleichbehandlung erwarten dürfe, die mir zuvor nie zuteilgeworden war. Dem war aber erneut nicht so. Ich absolvierte beispielsweise mit dem neuen Auto bei Testfahrten rund 2.000 Kilometer, während es Fernando auf über 3.800 Kilometer brachte. Flavio Briatore war mein Henker", erklärte der Südamerikaner, der die Zeit bei Renault als "schlechteste" seiner Karriere bezeichnete.
Piquet senior an Sauber interessiert
Unterdessen berichten mehrere brasilianische Zeitunge, dass Nelson Piquet sen. das BMW-Sauber-Team übernehmen möchte. Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten. BMW-Sauber ließ die Gerüchte unkommentiert. Piquet, der nach seiner sportlichen Karriere als Unternehmer ein Vermögen gemacht hat, gründete im Jahr 2000 eigens für seinen Sohn ein Team, das seit der Lancierung der Serie vor gut vier Jahren um die GP2-Meisterschaft mitfährt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.