Falls dir schon mal jemand die Sonne, den Mond und die Sterne versprochen hat, rate ihm, er möge sich auf den Stern "BPM 37093" niederlassen. Hinter diesem unscheinbaren Namen verbirgt sich nämlich ein von US-Wissenschaftlern entdeckter Planet, dessen Kern aus purem Diamant besteht.
Der Planetenkern hat einen Durchmesser von rundvier Kilometern. Seine Karatzahl liegt im 34-stelligen Bereich.Damit ist das Innere von "BPM 37093" eindeutig der größtebisher entdeckte Edelstein in dieser Galaxie.
Entfernung zur Erde: 500 Billionen Kilometer Der Planet misst insgesamt 3.500 Kilometer im Durchmesser,sagt Travis Metcalfe vom Harvard-Smithsonian-Zentrum fürAstrophysik. Unüberwindbarer Nachteil: der Riesendiamantist etwa 500 Billionen Kilometer von der Erde entfernt.
Theorie endlich beweisbar Das Forscherteam rund um Travis Metcalfe vermuteteschon seit Jahren, dass es sich beim Kern des Planeten um einenDiamanten handelt, ist aber erst jetzt in der Lage, diese Hypotheseauch wissenschaftlich zu belegen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.