02.06.2009 22:12 |

Verzweiflungstat

Paar springt mit Leiche des Sohnes in den Tod

Ein trauerndes britisches Elternpaar ist mit der Leiche seines toten Sohnes im Rucksack in den Tod gesprungen. Wie ein Polizeisprecher sagte, entdeckten Beamte der Küstenwache am Dienstag die Leichen der dreiköpfigen Familie (im Bild) am Fuße einer 122 Meter hohen Steilklippe in Beachy Head an der englischen Südküste. Das tote Kind wurde in einem Rucksack an der Seite seiner Eltern gefunden. Daneben lag ein zweiter Rucksack mit Kuscheltieren.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Eltern hätten ihrem Leben offenbar aus Kummer um den Tod ihres fünfjährigen Sohnes ein Ende gesetzt, nachdem dieser an einer Krankheit gestorben war, sagte der Sprecher. Einem Krankenhaussprecher zufolge war der Bub wegen einer Pneumokokken-Meningitis behandelt worden. Als klar gewesen sei, dass sein Leben nicht mehr zu retten war, wurde er am Freitag aus der Klinik entlassen, um im Kreise seiner Familie zu Hause zu sterben. Dort war er am Freitagabend gestorben.

Gratisimpfung in Österreich gefordert
In Österreich fordert der Impfausschuss des Obersten Sanitätsrates seit Jahren die generelle Übernahme der Pneumokokkenimpfung für Babys und Kleinkinder in das kostenlose Kinderimpfprogramm. Gesundheitsminister Alois Stöger hat jedoch erklärt, dass dies finanziell derzeit nicht möglich sei.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?