Drogenfund in Wien

19,2 Kilogramm reines Heroin auf einmal entdeckt

Österreich
08.04.2009 11:04
Den Ermittlern der Wiener Polizei ist - wie erst jetzt bekannt wurde - in den Abendstunden des 10. März ein massiver Schlag gegen die Wiener Suchtgiftszene gelungen. Die Beamten beobachteten in der Bahnhofshalle des Pratersterns (Leopoldstadt) zwei verdächtige Personen, die offenbar ein Drogengeschäft abwickeln wollten. Die Fahnder hefteten sich daraufhin an die Fersen der Verdächtigen und konnten bei der einer Hausdurchsuchung insgesamt 19,2 Kilogramm Heroin (Bild) sicherstellen. Bei einem Straßenverkaufswert von etwa 3,8 Millionen Euro handelt es sich um den wohl größten Einzelfund in der Geschichte der Wiener Drogenfahndung.

Bei einer der üblichen Streifen haben die Beamten ein höchst verdächtiges Treffen zwischen dem 21-jährigen Umaro M. und einer Person arabischer Abstammung beobachtet. Die beiden Männer verschwanden kurz in einem Lokal. Als sie sich verabschiedeten, übergab einer der beiden dem anderen ein stattliches Geldpaket. Dann trennten sich ihre Wege…

Durch Spürsinn und jahrelange Erfahrung
Als der vermeintliche Empfänger des Suchtgiftes in seiner Wohnung angekommen war, erwirkten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss, schlugen zu und wurden tatsächlich fündig. Gut versteckt in der Wohnung des Verdächtigen in Rudolfsheim-Fünfhaus stießen die Beamten auf insgesamt 19,2 Kilogramm reinen Heroins. Sofort wurde der 21-Jährige festgenommen.

Größter Einzelfund von Heroin
Die sichergestellte Heroinmenge entspricht einer straßenverkaufsfertigen Menge von über 96.200 Stück Heroinkugeln (zu je 2/10 Gramm) bzw. einem Straßenverkaufswert von 1,9 Millionen Euro (etwa 20 Euro pro Kugel).

Erfahrungsgemäß wird geschmuggeltes Heroin von den Verkäufern zwecks Gewinnoptimierung jedoch zumindest auf die doppelte Menge gestreckt. Daher kann realistisch angenommen werden, dass durch den Spürsinn der Suchtgiftgruppe der offenen Wiener Drogenszene insgesamt 192.500 Stück Heroinkugeln mit einem theoretischen Straßenverkaufswert von 3,8 Millionen Euro auf einen Schlag entzogen wurden.

Erfolgsbilanz der Suchtgiftfahnder
Durch die im September 2003 gegründete Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität wurden bisher insgesamt 5.994 Personen wegen Verdacht auf Suchtgifthandels festgenommen, 10.608 Personen nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt sowie 103,5 Kilogramm Heroin, 47,4 Kilogramm Kokain und 379,2 Kilogramm Cannabisprodukte aus dem Verkehr gezogen. Außerdem konnten rund 1,6 Millionen Euro in bar sichergestellt und so dem Schwarzmarkt entzogen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt