Die Hamburger waren vor allem nach dem Ausschluss von Emre Asik (53./Notbremse, im Bild bei einem Zweikampf mit Hamburgs Paolo Guerrero) die dominierende Mannschaft und mehrmals dem Siegestreffer nahe. Bei der besten Aktion scheiterte Trochowski (67.) zuerst mit einem direkt geschossenen Freistoß an Galatasaray-Goalie De Sanctis, ehe der Nachschuss von Benjamin vom aufseiten der Türken eingewechselten Güven per Kopf an die Latte abgewehrt wurde.
In der Schlussphase verfehlte Joker Olic (83.) das Tor nur knapp, fand Boateng (86.) in De Sanctis seinen Meister, knallte Trochowski (88.) den Ball aus elf Metern in die Zuschauerränge und ließen Petric sowie Olic, dessen Schuss noch die Außenstange streifte, eine Doppel-Chance stümperhaft ungenützt.
Bremen besiegt St. Etienne 1:0
Deutschlands Vizemeister Werder Bremen hat das Achtelfinal-Hinspiel im UEFA-Cup gegen St. Etienne mit 1:0 gewonnen. Der brasilianische Innenverteidiger Naldo erzielte für die Elf von Chefcoach Thomas Schaaf vor 36.000 Zuschauern im Weser-Stadion den Siegestreffer bereits in der 20. Minute, nachdem Diego nicht zum Abschluss gekommen war.
Prödl auf der Bank, Harnik nicht im Kader
Bei den Siegern saß ÖFB-Teamverteidiger Sebastian Prödl auf der Bank, Martin Harnik stand nicht einmal im Kader. Die in der Bundesliga schwächelnden Deutschen waren in der Partie dem 2:0 deutlich näher. Hugo Almeida (29.) fand bei einem Volleyschuss seinen Meister in Gäste-Goalie Janot, dazu traf Claudio Pizarro (66.) nur die Stange und strich ein Diego-Freistoß (72.) knapp am Kreuzeck vorbei. Die beste Möglichkeit der Franzosen ließ Dernis aus, der in der 74. Minute völlig allein stehend an Bremens Goalie Wiese scheiterte.
Heimsiege für ZSKA Moskau und Dynamo Kiew
ZSKA Moskau und Dynamo Kiew schafften sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Die Russen feierten dank eines Treffers von Stürmerstar Vagner Love (50./Elfmeter) gegen Schachtjor Donezk genauso einen 1:0-Heimerfolg wie die Ukrainer nach einem Vukojevic-Tor (54.) gegen ihre Landsleute von Metallist Charkiw. Die jeweiligen Rückspiele finden am kommenden Donnerstag statt.
Last-Minute-Sieg für Udinese
Dank zweier später Tore geht Udinese Calcio mit guten Chancen ins UEFA-Cup-Rückspiel gegen Zenit St. Petersburg. Fabio Quagliarella sorgte erst in der 85. Minute für das erste Tor der Partie, Antonio Di Natale fixierte nach sieben Minuten in der Nachspielzeit den 2:0-Endstand. Auch Manchester City steht nach einem 2:0-Heimsieg gegen Aalborg vor dem Aufstieg ins Viertelfinale. Felipe Caicedo (8.) und Shaun Wright-Phillips (30.) sorgten bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse.
Völlig offen ist der Schlager zwischen Olympique Marseille und Ajax Amsterdam. Zwar brachten Benoit Cheyrou (19.) und Mamadou Niang (33.) die Heimmannschaft mit 2:0 in Führung, Luis Suarez (36.) erzielte jedoch aus einem Elfmeter den wichtigen Auswärtstreffer für Ajax.
Paris St Germain gegen Braga endet rotlos
Keine Tore gab es bei der Begegnung von Paris St. Germain mit dem ehemaligen Roland-Linz-Club SC Braga im Prinzenpark-Stadion.
Die Ergebnisse
Hamburger SV - Galatasaray Istanbul 1:1 (0:1)
Tore: Jansen (49.) bzw. Ayhan Akman (33.)
Rote Karte: Emre Asik (Galatasaray/53./Notbremse)
ZSKA Moskau - Shachtjor Donezk 1:0 (0:0)
Tor: Vagner Love (50./Elfmeter)
Dynamo Kiew - Metallist Charkiw 1:0 (0:0)
Tor: Vukojevic (54.)
Paris St. Germain - SC Braga 0:0 (0:0)
Werder Bremen - St. Etienne 1:0 (1:0)
Tor: Naldo (20.)
Olympique Marseille - Ajax Amsterdam 2:1 (2:1)
Tore: Cheyrou (19.), Niang (33.) bzw. Luis Suarez (36./Elfmeter)
Manchester City - Aalborg BK 2:0 (2:0)
Tore: Felipe Caicedo (8.), Wright-Phillips (30.)
Udinese Calcio - Zenit St. Petersburg 2:0 (0:0)
Tor: Quagliarella (85.), Di Natale (97.)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.