Haider war am Montag, einen Monat nach dem tödlichen Verkehrsunfall, im Villacher Krematorium eingeäschert worden. Der Sarg wurde in aller Frühe mit einem Leichenwagen des Bestattungsinstitutes "Pax" nach Villach gebracht und dort dem Feuer übergeben, bestätigte Andreas Waldher, Geschäftsführer der Bestattung Kärnten, gegenüber der "Krone".
Unmittelbar danach wurde die Urne mit Haiders Asche ins Bärental gebracht. Witwe Claudia Haider hatte schon einige Tage davor angekündigt, dass die Bestattung der Urne "ganz privat" im Bärental erfolgen werde. Das Grab neben der kleinen Kapelle zieren nur ein Holzkreuz und ein schlichtes Blumenarrangement.
Am 11. Oktober verunglückt
Haider war in der Nacht auf den 11. Oktober gegen halb zwei Uhr früh im Süden von Klagenfurt unterwegs, als er mit 1,8 Promille und 170 statt erlaubter 70 Stundenkilometer tödlich verunglückte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.