"Präzisionsangriffe"

US-Armee setzt erstmals B-52-Bomber gegen IS ein

Ausland
20.04.2016 21:37

Bei ihren Luftangriffen auf die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat in Syrien und im Irak hat die US-Luftwaffe erstmals den schweren Langstreckenbomber B-52 eingesetzt. Die Maschinen werden nach Armeeangaben vom Mittwoch ausschließlich für "Präzisionsangriffe" eingesetzt.

Anders war es im Vietnamkrieg, als die B-52 für Flächenbombardements zum Einsatz kam und deswegen zum Symbol des Machtanspruchs der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg wurde. "Im kollektiven Gedächtnis gibt es Erinnerungen an die B-52, wie sie vor Jahrzehnten wahllos Angriffe flog", räumte Luftwaffensprecher Steve Warren ein. "Diese Tage sind lange vorbei", beteuerte er. "Die B-52 ist heute eine Plattform für präzise Angriffe."

Die USA führen seit August 2014 eine internationale Luftwaffenkampagne gegen den IS in Syrien und im Irak. Die B-52-Großflugzeuge sollen die B-1-Bomber der US-Luftwaffe ablösen, die dort seit vergangenem Jahr im Einsatz waren. Die B-52-Maschinen sind vergleichsweise alt, das Nachfolgemodell steht voraussichtlich erst Mitte des kommenden Jahrzehnts bereit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt