Die Souvlaki können ebenso gut mit Hühnerbrust zubereitet werden.
Den Lungenbraten zuputzen und dann in ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese leicht flach drücken und mit der geriebenen Zitronenschale, dem Oregano, dem Kreuzkümmel und Pfeffer aus der Mühle würzen, anschließend mit etwas Olivenöl bestreichen. Das Fleisch so für etwa 30 Minuten marinieren lassen.
In der Zwischenzeit lange Holzspieße (die Länge ist vom Durchmesser der Pfanne abhängig) in Wasser einlegen.
Je drei Fleischscheiben auf die Spieße stecken und salzen. In einer Grillpfanne bei hoher Temperatur in etwas Olivenöl beidseitig jeweils etwa 2 Minuten lang rundum anbraten.
Für das Tsatsiki die Salatgurke schälen, entkernen und raspeln. Etwas salzen und ca. 10 Minuten lang stehen lassen. Danach die Gurkenstücke mit einem Tuch ausdrücken.
Das Joghurt mit dem gehackten Knoblauch, dem Senf, 20 ml Olivenöl und dem Zitronensaft glatt verrühren, danach die Gurken untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Souvlaki mit frischem Oregano und einigen Zitronenzesten garnieren sowie mit dem Tsatsiki und Fladenbrot servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.