REZEPT
Bärlauch-Feta-Tascherln
EINFACH
30 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Solche Tascherln eignen sich als Vorspeise, als Snack für zwischendurch oder als Fingerfood für Partys.

Zuerst die beiden Erdäpfel schälen, dann kochen und in kleine Stücke schneiden. 

Den Bärlauch waschen, gründlich trocken und grob schneiden. 

Die Zwiebel in einem Topf mit Öl anrösten. Anschließend den Bärlauch zugeben im Topf auf niedriger Stufe garen, bis er zusammengefallen ist. 

Dann die Erdäpfel mit Bärlauch, dem Sauerrahm unddem gewürfelten Feta vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Sie können dieser Bärlauch-Feta-Füllung auch noch Schinken beimengen.

Den Blätterteig in 6 Rechtecke schneiden. Jeweils etwas von der Fülle in die Mitte des Rechtecks setzen und zusammenklappen.

Die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Die 6 Teile aufs Blech setzen, mit etwas Ei bestreichen und bei 175°C ca. 20 Minuten lang backen. 

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Pkg
Blätterteig (aus dem Kühlregal)
1
Bd
Bärlauch
1
Stk
Zwiebel (geschält und würfelig geschnitten)
2
Stk
Erdäpfel
1
Bch
Sauerrahm (250 ml)
75
g
Feta
1
Stk
Ei (zum Bestreichen)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
Etwas
Öl (zum Anrösten)
KATEGORIEN
Brot & Gebäck
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
C - Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt