REZEPT
Eierschwammerlsuppe
EINFACH
40 MINZUBEREITUNGSZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Sollten die Eierschwammerl sehr feucht sein, empfiehlt es sich, diese vorab im Backrohr bei 130° C ein wenig zu dörren. So intensiviert sich der Geschmack.

Die Eierschwammerl waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.

Anschließend die Butter in einem großen Suppentopf zerlassen, die Zwiebelstücke darin anschwitzen.

Die Schwammerl hinzufügen und ebenso mitrösten. 

Nach kurzer Zeit das Mehl darüberstreuen und unter Umrühren kurz anrösten, anschließend mit der Rindsuppe (oder dem Wasser) aufgießen und aufkochen lassen. 

Etwa 10 Minuten lang auf kleiner Stufe köcheln lassen und hin und wieder umrühren. 

Mit Salz, frischem Pfeffer und eventuell Muskatnuss abschmecken und zum Anrichten etwas gehackte Petersilie darüberstreuen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Stk
Zwiebel
300
g
Eierschwammerl
40
g
Butter
40
g
Mehl
1
l
Rindsuppe (oder Wasser)
125
ml
Schlagobers
1
Prise
Salz
Etwas
Pfeffer (aus der Mühle)
n.B.
Muskatnuss
Etwas
Petersilie (gehackt, zum Anrichten)
KATEGORIEN
Suppen
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt