REZEPT
Focaccia
MITTEL
20 MINKOCH- UND BACKZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Bei der Auflage müssen es nicht zwingend Paradeiser sein. Das ligurische Fladenbrot schmeckt auch mit Oliven, Kräutern oder grobem Meersalz.

Die Germ in eine Schüssel krümeln und mit dem Wasser, der Milch und dem Kristallzucker verquirlen. Anschließend das Mehl, das Olivenöl und das Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das dauert etwa 10 Minuten. Den fertig gekneteten Teig eine halbe Stunde rasten lassen.

Den Teig am besten schon auf dem Backpapier rechteckig ausrollen. Mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und weitere 45 Minuten aufgehen lassen.

Währenddessen die Basilikumblätter abzupfen und fein hacken. Das gehackte Basilikum mit dem Olivenöl in einer kleinen Schüssel vermischen.

Die Rispenparadeiser vorsichtig in den gegangenen Teig drücken und die gesamte Focaccia mit dem Basilikum-Olivenöl bestreichen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200° C (Umluft) etwa 20-30 Minuten lang backen, bis die Focaccia leicht gebräunt ist.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1
Tas
Paradeiser (an der Rispe)
0.5
Bd
Basilikum (frisch)
3
EL
Olivenöl
Für den Teig
250
ml
Wasser
125
ml
Milch
20
g
Germ (frisch)
600
g
Mehl (glatt)
50
ml
Olivenöl
10
g
Salz
10
g
Kristallzucker
KATEGORIEN
Brot & Gebäck
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt