Verwenden Sie auf keinen Fall herkömmliche Nasch-Schokolade, denn diese enthält zu viel Zucker und eignet sich daher nicht zum Backen.
Butter mit Staubzucker, Zitronenschale und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
Die 5 Eidotter nach und nach beigeben. Weiter rühren, bis alle Dotter verschlagen sind und sich eine Emulsion gebildet hat.
Alle 5 Eiweiß mit Kristallzucker zu Schnee schlagen.
Den Schnee mit dem gesiebten Mehl und der Weizenstärke vorsichtig unter die Buttermasse heben.
Ein Drittel der Masse mit der geschmolzenen Kochschokolade und dem Rum verrühren.
Gugelhupfform mit Butter einstreichen und mit Mehl bestauben.
Im Anschluss die Hälfte der hellen Masse einfüllen. Darauf die dunkle Masse gießen und mit dem Rest der hellen Masse abschließen. Für die typische Marmorierung einen Schaschlikspieß durch die Masse ziehen.
Im vorgeheizten Rohr bei 165° C etwa 50 Minuten lang backen. Abkühlen lassen, stürzen und mit Staubzucker bestreuen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).