Alljährlich wiederholt sich das Stiertreiben im spanischen Pamplona. Es ist ein Spektakel für Tausende Zuschauer, junge Männer rennen in weißen Gewändern vor einer Gruppe von Stieren her und laufen Gefahr, von deren Hörnern aufgespießt zu werden. Es ist ihre eigene Entscheidung, das zu riskieren. Anders sieht es bei den Tieren aus, die speziell dafür gezüchtet werden. Ihr Instinkt gibt ihnen ein, zu flüchten, aber sie haben kaum eine Chance, dem Drohenden zu entkommen. Am Ende müssen sie in der Arena auf grausame Weise mit ihrem Leben bezahlen. Es gibt Demonstrationen gegen diese tierverachtende Tradition, zumeist von jüngeren Menschen, aber leider wird ihnen kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Tiere zum Gaudium des Volkes in ihr Verderben laufen zu lassen, sollte endlich der Vergangenheit angehören.
Elisabeth Grill, per E-Mail
Erschienen am Fr, 11.7.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.