.und das Problem, das es gar nicht geben dürfte: alle Arten von Einwanderung. Liebe Politiker, vor allem der linken Parlamentshälfte, die jugendlichen Asylwerber kommen nicht freiwillig, da steckt ein eigenes „System“ dahinter, über das die Aktionen mit diesen Jugendlichen laufen. Es ist höchste Zeit, dass dieses Schlupfloch endlich gestopft wird. Wenn ein Minderjähriger alleine gekommen ist, kann man diesem auch eine Abschiebung zumuten. Aber was macht man stattdessen? Die Familien des Jugendlichen werden unter dem Titel „Familienzusammenführung“ ebenfalls ins Land geholt und fürstlich abgesichert. Diese Großfamilien kommen uns ganz schön teuer – inklusive Kinderbeihilfe können für den Steuerzahler schon 6000 bis 9000 Euro pro Familie anfallen. Übrigens, Flüchtlingsorganisationen fordern eine eigene Quotenregelung und mehr Geld für eine adäquate Unterbringung dieser „Kinder“. Diese Jugendlichen sind zweifellos arm dran, man darf jedoch auch nicht übertreiben, denn dzt. werden pro Minderjährigem monatlich, je nach Alter, unterschiedlich hohe Beträge zur Verfügung gestellt. Zwischen 8000 und 18.000 Euro pro Monat und Kopf lässt sich die Stadt Wien die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylwerbern kosten. Für Unterkunft, Verpflegung und Betreuung, denn Schulbesuch, Krankenversorgung und andere Annehmlichkeiten (Handy) sind sowieso gratis. Wir haben in Österreich (laut Statistik Austria) an die eineinhalb Millionen „Armutsgefährdete“ und eine halbe Million „absolut Arme“, also genug Einheimische, die dank der österreichischen Politik, genauer gesagt unserer Rechenkünstler unter den Politikern, von einem Monatsletzten zum nächsten um ihre Existenz kämpfen. Niemand redet über eine Verhinderung des illegalen Grenzübertritts. Das Thema Grenzsicherung wird vollkommen ausgeblendet, so als ob es keine Grenzen mehr gäbe und dies auch keine staatliche Aufgabe wäre. Was tut die EU und was tut Österreich? Man feierte am 14. Juni 2025 „40 Jahre Schengen-Abkommen“. Apropos: Gemäß Schengen-Abkommen dürfte bei uns überhaupt kein Asylwerber eintreffen, es sei denn, er wird „in der Schweiz verfolgt“! Sollte der Fall eintreten, dass sich doch ein Flüchtling nach Österreich „verirrt“, ist er, gemäß Dublin-Abkommen, sofort an den „durchlässigen Nachbarstaat“ zurückzuschicken! Die Menschenrechtskonvention wurde nach dem Krieg für die damaligen Kriegsflüchtlinge geschaffen und nicht für Einwanderer der Jetztzeit, daher muss sie endlich geändert werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Unsere Bäuerinnen und Bauern sind Ungewissheit gewohnt. Mit dem Risiko, ein, zwei schlechte Jahre zu erleiden und trotzdem über die Runden kommen zu ...
Die Bilanz der Regierung falle gut aus, sagt sie selber. Ich muss sagen, dass ich mich anschließen kann. Eine schwere Lage zu Beginn machte den Start ...
Unsere Regierung gibt sich die Note Gut. Ich bin ganz erstaunt, das lässt mich vermuten, dass sie sich für hochbegabt halten. Wir müssen der EU jetzt ...
Ich war inklusive Lehrzeit 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Die Wahl des Berufes lockte mit Trinkgeld. Der Kollektivlohn ist und war immer niedrig. ...
Die Schweizer Gemeinde Pruntrut hat nun die Zugangsberechtigung zu ihrem Freibad eingeschränkt und setzt somit ein Zeichen, um Übergriffe auf Frauen ...
Aber nicht auf allen „Fluglinien“. Die Teuerung macht den Österreichern angeblich zu schaffen. Aber wie ist es zu verstehen, dass die Flugzeuge immer ...
Meiner Begeisterung für Haberzettls „Anti-Jagd-Karikaturen“ kann ich nur als Neo-Wiener freien Lauf lassen. Wer hingegen auf dem flachen Land lebt, ...
„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur gemeinsam können, sondern auch gemeinsam wollen.“ ÖVP, SPÖ und Neos zeigen vor allem eins: Dass sie gemeinsam ...
Mit mir kann die Politik das nicht machen! Trinkgeld gebe ich weiterhin nur, wenn die Bedienung freundlich ist und das Essen gut geschmeckt hat. Wenn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.