Ich glaube, es ist an der Zeit, es klar auszusprechen: Die goldenen Jahre sind jetzt wohl deutlich vorbei, und es wird Zeit, der Realität offen ins Gesicht zu schauen. Und schön langsam ist es auch an der Zeit, das klassische alte Farbendenken abzulegen und wirklich gemeinsam zu versuchen, unserem Land und unserer Bevölkerung beim Lösen der Probleme zu helfen. Bitte, liebe Politiker, hören Sie endlich auf, nur Ihre Parteibuchfreunde bzw. Ihre Genossen zu schützen oder zu fördern! Wir sind jetzt in einer Zeit angekommen, in der wir unbedingt gemeinsam die Probleme im Land anpacken müssen! Ich weiß schon, es ist schwer, hier plötzlich umzulernen, aber öffnen Sie bitte Ihre Augen und Ohren! Nur gemeinsam können wir einer positiven Zukunft entgegensteuern. Die Welt ist voller grober Probleme, und genau deshalb muss unser kleines Land aktiv zusammenhalten – auf allen Ebenen! Und ja, mit diesem Zusammenhelfen meine ich auch, dass die jahrzehntelang selbstverständlichen, von den Gewerkschaften gar so hart geforderten Gehaltserhöhungen gebremst werden müssen. Schließlich müssen auch die Betriebe überleben, wenn es uns gut gehen soll. Und sicherlich müssen auch die allzu großzügig verteilten Förderungen im In-, aber auch im Ausland, sofort durchforstet und entsprechend reduziert werden. Wir Österreicher sind keine Insel der Seeligen mehr, nein, wir sind im EU-Schnitt plötzlich ganz nach hinten abgerutscht – und das muss wohl den zuständigen Herrschaften auf allen Ebenen sonnenklar sein!? Also, zusammenhalten, positiv denken und ehrlich für unsere schöne Heimat arbeiten, um nicht zu sagen: kämpfen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Langsam scheint die EU aus der Schockstarre aufzuwachen, in die sie der Zolldeal USA–EU, ausgehandelt zwischen Trump und von der Leyen, versetzt hat. ...
Nach dem ausgehandelten Zollabkommen zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen sind nur die beiden überzeugt, einen guten oder den größten Deal ...
Da trafen sie sich, die Uschi und der Donald. Mit einer fatalen Mischung aus Ehrerbietung und Unterwürfigkeit reiste EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...
Man kann nur den Kopf schütteln, was sich da momentan abspielt! So, nun zu den Protagonisten. Das Verhalten mancher Fans kann man nur als bedenklich ...
Zum „Wirbel“ um Ronaldo (Bericht in „Krone“ vom 28. Juli) ist zu sagen, dass die Medien einen großen Teil zu dieser irrwitzigen Lage beitragen. Und ...
Besonders klug war es von Karl-Heinz Grasser nicht – der trotz seiner vierjährigen Haftstrafe schon nach zwei Monaten auf „Freigang“ war –, dass er ...
In einem „ZIB“-Interview erklärte IKG-Präsident Oskar Deutsch allen Ernstes zur Hungersnot Hunderttausender Menschen in Gaza: „Das wissen wir alles ...
Antisemitismus ist gesellschaftsfähig geworden – aber nur wenn er von zugewanderten Islamisten kommt, denn die dürfen alles. Da schweigen sogar die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.